Mit neun Jahren saß ich zum ersten Mal auf einem Pferderücken, ich hatte mir das zwar schon früher immer gewünscht, doch meine Eltern hatten immer Angst, dass mir etwas zustoßen könnte. Sie selber hatten keine Ahnung von Pferden, mein Vater hat eine Pferdehaarallergie und meine Mutter Angst vor Pferden. Meine erste Reitstunde war auf einem kleinen Reiterhof ganz in meiner Nähe, wo ich bis jetzt immer noch jede Woche eine Reiterstunde nehme.
Seitdem ich 14 bin, hatte ich immer den Wunsch ein eigenes Pferd zu haben, doch hierzu war die Meinung meiner Eltern klar: „Mit 18 Jahren kannst du es dir selbst finanzieren, wenn du das Geld und die Zeit hast!“ Dementsprechend habe ich nach einem Kompromiss gesucht und da war mir eingefallen, dass eine Freundin von mir eine Reitbeteiligung hat. Ich habe ein ganzes Jahr lang nach der passenden Reitbeteiligung gesucht, auf Ebay Kleinanzeigen, im E-Center am Schwarzen Brett, sogar an meinem Reiterhof habe ich rumgefragt, doch nichts gefunden. Ich hatte die Suche schon fast aufgegeben, doch glücklicherweise noch nicht ganz.
Ich stieß auf eine Anzeige auf Ebay Kleinanzeigen:
Hi, ich suche eine Reitbeteiligung für meinen 18 Jahre alten Araberwallach, du solltest wissen wie man mit Pferden umgeht und einen festen Sitz im Sattel haben. Außerdem sollte Stallarbeit für dich kein Problem sein, da er in einem Aktivstall steht mit 5 anderen Pferden und Ponys, wo jeder mal mit anpackt. Optimal wäre es, wenn du mobil bist und Auto fahren könntest.
Der letzte Satz war mein Problem, der Stall war 6 Kilometer von mir entfernt und mit 15 Jahren, kann man ganz sicher kein Auto fahren, also sprach ich meine Eltern an. Sie schlugen vor ich sollte die Besitzerin des Pferdes, namens Kemal, anschreiben und schauen ob sich etwas ergibt. Eine Lösung für das Problem könne man danach auch noch finden, zur Not müsse das Fahrrad her.
Und tatsächlich die Besitzerin schlug mir vor, ihn Probe zu reiten. Meine Mutter kam trotz ihrer Angst vor Pferden mit und verliebte sich auch in den 1,49 m großen Schimmelwallach. Er schaute mich mit seinen Augen an und ich war auch hin und weg. Beim gemeinsamen Putzen mit der netten Besitzerin, erzählte sie mir, wie sie zu Kemal gekommen war. Er sei früher M-Turniere im Springen gegangen und der ersten Besitzerin sei er zu alt geworden, Kemal hat aufgrund seines Alters Arthrose in den Hinterbeinen, wovon man beim Ausritt jedoch nichts merkte. Die Besitzerin begleitete mich, da Kemal trotz seiner 18 Jahre immer noch schreckhaft ist und herumspringt wie ein dreijähriges Pferd. Ich kam trotzdem ohne Probleme mit ihm zurecht und die Besitzerin war begeistert. Ich darf seine Reitbeteiligung sein, wenn ich möchte.
Wieder zuhause redeten meine Mutter und ich auf meinen Vater ein, denn meine Mutter hatte ich schon im Auto überzeugen können. Mein Vater hat anschließend auch aufgegeben Widerstand zu leisten, also rief ich die Besitzerin an, um ihr meine freudige Nachricht mitzuteilen.
Kemal wird meine erste Reitbeteiligung sein und wir werden noch viele gemeinsame Erinnerungen schaffen!

Hannah reitet gerne und teilt ihre Erfahrungen mit dir auf unserem Blog. Sie gibt dir Tipps bei der Suche nach einer Reitbeteiligung und im Umgang mit Pferden.